Unsere Mannschaft bleibt nach großem Kampf mit dem 2:2-Unentschieden gegen JSG Münzenberg II in der Feldrunde weiterhin ungeschlagen.
Das Auswärtsspiel auf einem sehr gut bespielbaren, für uns aber ungewohnten, Rasenplatz und gegen eine Mannschaft, deren Spieler zur Hälfte ein Jahr älter als unsere waren, wurde für uns zu einer kräftezehrenden Begegnung und zu einer wahren Herausforderung, bei der aber jeder unserer Spieler an seine Grenzen ging. Insbesondere die über die gesamte Partie intensiv geführten körperlichen Zweikämpfe waren für unsere Spieler eine neue Erfahrung.
Der Gegner aus Münzenberg legte gleich zu Beginn mit Tempo und Druck los. Diese Drangphase überstanden wir jedoch schadlos und es dauerte 5-10 Minuten bis wir unsererseits offensiver wurden. Dann gelangen unserer Mannschaft jedoch mehr und mehr gute Kombinationen und Angriffe, wobei die durchaus guten Chancen häufig durch den aufmerksamen gegnerischen Torwart entschärft werden konnten. Dennoch gelang uns in dieser Phase der verdiente Führungstreffer durch Leon. In der Folge hatten wir einmal Glück als ein toller Schuss von Münzenberg nur an unserem Lattenbalken landete. Der 1:1 Ausgleichstreffer von Münzenberg nach einer Ecke fiel dann jedoch etwas überraschend.
Die zweite Halbzeit begannen wir zu Recht selbstbewusst und kamen auch zu guten Möglichkeiten, die jedoch wieder zu fahrlässig vergeben wurden. Münzenberg hielt die gesamte Zeit mit großem Einsatz entgegen und forderte auch immer wieder unsere Abwehr. Nach einem gut vorgetragenen Angriff traf Münzenberg zum 2:1. Dies wollte unsere Mannschaft jedoch nicht einfach so hinnehmen und begann nun vehement auf den Ausgleich zu drängen. Ein Angriff nach dem anderen wurde mit beherztem Einsatzwillen gestartet und eine ganze Reihe führte auch zu guten Einschussmöglichkeiten. Jedoch fehlte im letzten Moment jeweils etwas die Präzision oder Entschlossenheit. Dieses kraftraubende Anrennen eröffnete im Gegenzug auch Konterchancen für Münzenberg. Diese wurden jedoch über starken Einsatz von unseren Defensivspielern um Lars herum, häufig auch im allerletzten Moment, zunichte gemacht. Mit unheimlich großem Engagement versuchte unsere Mannschaft doch noch ein Tor zu erzielen. Und letztlich war es Roman, der ein unglaubliches Laufpensum absolvierte, vorbehalten, einige Minuten vor Schluss einen Freistoß vom Strafraumeck unhaltbar über den Torwart ins lange Eck und zum vielumjubelten Ausgleichstreffer zu befördern. In den Schlussminuten wäre nach zwei Ecken sogar noch ein weiterer Treffer für uns möglich gewesen. Auf der anderen Seite bewahrte uns aber auch Paul, der seine Sache im Tor wieder richtig gut machte, nochmal vor einem Gegentor.
Insgesamt war dies für uns sicherlich das bisher körperlich am intensivsten geführte Spiel, bei dem unsere Mannschaft wahnsinnig viel investiert und sich am Ende für diese tolle Leistung selbst belohnt hat.
Es haben gespielt: Paul, Devin, Saskia, Antoine, Fabian, Jannik, Leon, Roman und Lars.