21 | 10 | 2025

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

JSG Wöllstadt - JSG Burg-Gräfenrode/Kloppenheim 1:0 (1:0)

 

Schon seit unserem mitreißenden 4:2 Halbfinalsieg gegen die JSG Friedberg im März fieberten alle dem heutigen Tag entgegen. Es gab im Training oder bei unseren Ligaspielen immer nur ein Gesprächsthema: unser Pokalfinale. 

 Dann war er endlich da - der Finaltag: 25. April um 16.15 Uhr in Wölfersheim  gegen Roggau/Kloppenheim.

 

Unsere Startaufstellung sah folgendermaßen aus:
Simon Pfaff (Tor), Tim Nummerich,  Max Deckmann,  Benedikt Brandt, Frederik Bergmann, Alban Iseni, Michel Zimmermann, Tim Gärtner, Marko Bakovic, Leon Hensel und Younes Laguenaoui.
Auf der Auswechselbank saßen zunächst:
Annika Kiesewetter, Patrick Poser, Oli Grau und Lukas Breidenbach. 
Unser Trainerteam: Jogi Müller,  Jonas Müller und Harry Pfaff.

 

Die körperlich sehr robuste Mannschaft aus Roggau übernahm sofort die Initiative, drängte uns in die eigene Hälfte und versuchte so unsere Anfangsnervosität auszunutzen. Folgerichtig entstanden dann vor unserem Tor auch einige brenzlige Situationen. Ein gut geschossener Freistoß aus 20 Metern wurde von unserem Torwart Simon großartig pariert, und auch als es den gegnerischen Stürmern zweimal  gelang, unsere Abwehr zu überwinden, hielt er uns mit seinen mutigen Rettungstaten im Spiel. Bei zwei Lattentreffern hatten wir aber dann auch das nötige Glück. Da das Zusammenspiel zwischen unserem Mittelfeld  und unseres Sturm zu diesem Zeitpunkt nicht so gut funktionierte, ging von unserer Offensive wenig Torgefahr aus. Als Folge davon kamen wir über einige Halbchancen und einem von Younes knapp am Tor vorbeigeschossenen Ball nicht hinaus. Als alle schon auf den Halbzeitpfiff warteten, spielte Leon plötzlich einen herrlichen Steilpass auf Younes, der den Ball dann  sehr schön mitnahm, in seiner unnachahmlichen Weise noch den gegnerischen Torwart umspielte und schließlich zum vielumjubelten Führungstreffer einschoss.

 

In der Halbzeitpause herrschte in unserer Mannschaft dann schon gute Stimmung, und der eine oder andere träumte wohl schon vom Finalsieg. Somit legte unser Trainerteam in der Halbzeitansprache großen Wert darauf, die Anspannung im Team hochzuhalten, sich weiterhin gut zu konzentrieren und somit unnötige Fehler möglichst zu vermeiden.

 

Die zweite Halbzeit begann  dann wie von uns erwartet. Roggau, wahrscheinlich durch eine heftige Traineransprache nochmal wachgerüttelt, agierte nun noch offensiver und drängte durch sein deutliches Übergewicht im Mittelfeld verstärkt auf den Ausgleich. Wir hingegen versuchten durch Befreiungsschläge und die sich nun bietenden Konterchancen uns nicht zu stark hinten reindrängen zu lassen. Da diese Konter aber leider durch Übereifrigkeit oder  fehlende Passgenauigkeit bereits oft im Mittelfeld hängenblieben, kamen wir nur zu sehr wenigen echten Torchancen. Einmal gelang es Leon jedoch, sich sehr schön durch die gegnerischen  Abwehrreihen zu spielen,  leider verpasste er dann aber den rechtzeitigen Torabschluss und die gute Chance war dahin. Auch eine weitere Chance von Younes und ein Fernschuss von Max führten nicht zum Torerfolg. So kam es in den letzten zehn Minuten zu einer wahren Abwehrschlacht, wobei  unzählige Flanken und Freistöße in unseren Strafraum geschlagen wurden. Jetzt war unser  Teamgeist gefordert. Nun mussten wir zeigen, ob wir zum Ende eines kraftraubenden Spiels nochmal bereit waren, die letzten Kräfte zu mobilisieren und bis an die Grenzen zu gehen. Aber heute wollte sich keiner hängenlassen. Alle kämpften gemeinsam und  motivierten und puschten sich gegenseitig. Keiner war sich zu schade für die Drecksarbeit, denn jedem war jetzt klar: Wir sind so nah dran – jetzt wollen wir unbedingt den Pott! Nach der unendlich langen Nachspielzeit (4 Minuten) kam dann endlich der erlösende Schlusspfiff und unser Jubel kannte keine Grenzen. Spätestens nach der nun folgenden „Humba“, die von Patrick angestimmt wurde, spürte wohl keiner mehr seine blauen Flecken oder seine blutenden Knie. Nachdem wir unsere brandneuen „Pokalsieger 2015“-T-Shirts übergezogen hatten, erfolgte die Pokalübergabe und der obligatorische Fototermin. In der Kabine wurde dann lautstark „We are the Champions“  gesungen und nach der dringend nötigen Dusche ging es dann gemeinsam zur Grillfeier, zu der die Familie Zimmermann alle Spieler, Trainer und anwesenden Eltern eingeladen hatte.

Nun hoffen wir, dass dieser Aufschwung, den wir heute durch diesen großen Erfolg im Kreispokal erlebt haben, für unsere weiteren Aufgaben in der Kreisliga und für das Spiel im Regionalpokal gegen den Gruppenligisten Makkabi Frankfurt am 13. Mai um 19 Uhr auf dem SV-Platz noch lange anhält.

 

Das Siegerfoto:

P1000238n

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.